Delve Deep Innovation
Dieses von trendINNOVATION entwickelte Diagnose-Tool hilft Ihnen, den Innovationsstatus Ihres Unternehmens zu ermitteln und auf Basis der Ergebnisse Maßnahmen zu entwickeln, die Sie dabei unterstützen werden, Ihre Innovationskraft spürbar zu steigern.

Der Erfolg von Innovationsprojekten definiert sich über weit mehr als die Generierung guter Ideen. Mit Delve Deep Innovation lernen Sie, worauf es noch ankommt.
Ob ein Unternehmen seine Ziele erreicht, hängt von zahlreichen Faktoren ab. Dabei kommt der systematischen Entwicklung von Ideen eine wichtige Rolle zu – aber eben auch nur eine. Wer dem stetig steigenden Innovationsdruck in seiner Branche wirksam begegnen und selbst zum Innovation Player seiner Industrie werden möchte, muss sich auch mit den anderen Dimensionen guter Innovationsarbeit auseinandersetzen. Und genau dabei hilft Ihnen Delve Deep Innovation.
Im Mittelpunkt steht die schrittweise Untersuchung und Bewertung zahlreicher, für den Innovationserfolg relevanter Bereiche. Inspiriert wurden die Inhalte durch die in 2019 neu vorgestellte ISO-Norm 56002, dem ersten internationalen Standard für Innovationsmanagement. Und ergänzt wurden diese um unsere Erfahrungswerte aus 12 Jahren in der Innovationspraxis.
Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen
Purpose
Vision
Innovationspolitik
Innovationsstrategie
Innovationsprozess
Ideenmanagement
Personalmanagement
Projektmanagement
Unternehmenskultur
Umgang mit Trends
Innovationscontrolling
u.a.m.
Ihre Vorteile
Erfassung von Stärken und Schwächen
Ableitung passgenauer Maßnahmen zur Verbesserung
Steigerung der Innovationskraft
Sicherung zukünftiger Erfolge
Blitzschnelles Setup
Responsives Design
Umfassender Abschlussreport inkl. Handlungsempfehlungen
u.a.m.
Was unsere Nutzer:innen sagen
Hier ein Beispiel aus der Handelsindustrie:
Timo Klussmann | Geschäftsführer
AC Motoren GmbHDelve Deep Innovation hat uns geholfen, alle für den Innovationserfolg von AC Motoren wichtigen Bereiche zu analysieren. Am Ende haben wir einen Auswertungsbericht erhalten, aus dem hervorging, wo wir bereits sehr gut aufgestellt sind - und was wir noch machen können, um uns ideal auf die Zukunft vorzubereiten. Das Audit ist umfassend, ja, aber auch sehr aussagekräftig. Im nächsten Jahr werden wir das definitiv nochmal machen, um zu prüfen, ob die von uns beschlossenen Maßnahmen auch erfolgreich waren.